Rainer Hagenbach
* 31.10.1966
Schulische Ausbildung, Dienst
1978-1986 | Hebelgymnasium Lörrach |
1986-1987 | Grundwehrdienst, Suda Bucht/Kreta, GR |
Berufliche Ausbildung
1988-1990 | Lehre als Landschaftsgärtner, Firma Eise, Weil am Rhein |
Organisation von Baustellen, Tiefbauarbeiten, Vermessung, Pflanzenkenntnisse. |
1991-1998 | Studium der "Raum- und Umweltplanung", Universität Kaiserslautern |
Integrative Stadt- und Regionalplanung, Verkehrsplanung, Fremdenverkehrsplanung, Grünordnungsplanung, grossflächiger Einzelhandel, Konversionsprojekte. |
1995-1996 | Studium "Samhällsbygnadsteknik", Högskolan i Lulea, S |
GIS-Analysen mit Microstation, Geologie und Mineralogie, Modellbau, Planungstheorie, interdisziplinäres Forschungsprojekt ECOSTAD NORR. |
Berufliche Tätigkeit
2002-2005 | Dresdner Bank AG, Frankfurt, Vertriebs-IT |
Integration der Siebel eBusiness Software auf Basis
der Web-Client Technologie, Administration von Server und Client Systemen, Datenbankadministration DB2, Releasemanagement für IT-Projekte mit CM-Synergy.
"Siebel Customer Certified Consultant" |
2001-2002 | CMG Finance Information Technology, Eschborn, IT-Consulting |
Mitarbeit bei Präsentation und Kommunkation der Firmenkompetenzen, Vertiefung der Kenntnisse über CRM-Integration und Change Managment, Integration der Siebel eBusiness Software bei der Deutschen Bank, Entwicklung eines Intranetportals. |
1998-2000 | Widemann Systeme - CAD und GIS Systemhaus, Wiesbaden |
Abteilungsleiter WS·LANDCAD Support, AutoCAD und WS·LANDCAD Hotline, Kundenbetreung und Beschwerdemanagement, Organisation und -leitung von IT-Projekten, IT-Beratung im Bereich CAD und GIS, Software Präsentationen, externe und interne Schulungen, Personalführung. |
1998 | Architekturbüro Eimer, Otterberg/Pfalz |
Evaluierung eines Grundstückes im Ortskern und Erstellung eines Nutzungskonzeptes unter Einbeziehung wirtschaftlicher und bauplanungsrechtlicher Kriterien. |
1998 | Freie Planungsgruppe, Berlin /LEG Brandenburg, Potsdam |
Mitarbeit beim Facility Management des Güterverteilzentrums Freienbrink und bei der Leitung des überregioalen Renaturierungsprojektes für den Müggelspreeraum. |
1997 | Büro Werkplan, Kaiserslautern |
Bestandsaufnahme und Sanierungsplanung im Sanierungsgebiet Haßloch/Pfalz. |
1996 | Lulea Kommun, Stadtplanungsamt |
Konzeption und Entwicklung des ökologisch orientierten Konversionsprojektes "Kronan Ecological Concept". |
1993-1995 | Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter |
Lehrstuhl "Darstellende Geometrie und Perspektive" bei Cornelie Leopold, Selbständige Organisation und Durchführung des Übungsbetriebes. |
1992-1997 | Planungsgruppe Süd-West, H.R. Güdemann, Lörrach |
Erstellung von Bebauungsplänen, städtebaulichen Rahmenplänen, Dorfentwicklungskonzepten, Platzgestaltung, Fremdenverkehrsplanung. |
1992 | Stadt Weil am Rhein, Grünplanungsamt |
Kommunalberatung zur Gestaltung von Kindergärten, Spielplätzen und Schulhöfen, Objektplanung, Projektvorbereitung Landesgartenschau 1999. |
1992 | Büro Regioplan, Bereich Grünplanung |
Bauleitung, Spielplatzplanung mit Ausschreibung, Pflanzpläne, ökologische Ausgleichsmaßnahmen. |
1990 | Garten- und Landschaftsbau Kaiser, Fischingen |
Sonstige Aktivitäten
1974-1998 | Mitgliedschaft in der DLRG |
Schwimmlehrer, Jugendvorstand, Rettungsschwimmer. |
seit 1982 | Posaune |
Engagements in verschiedenen regionalen Musikvereinen, Orchestern und Big Bands, Hausmusik. |